Erzieher/Sozialpädagoge (m/w/d) als stellvertretende Hausleitung

in Meppen

Vollzeit

Das bieten wir:

Für unser Kleinstheim in Meppen und unsere Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (UmF Meppen Birkenweg, ab 01.11.2023) suchen wir je einen ausgebildeten und engagierten

Erzieher/Sozialpädagogen (m/w/d) als stellvertretende Hausleitung in Vollzeit,

der Freude an der Entwicklung von jungen Menschen hat und die Chance ergreifen möchte, mehr Verantwortung zu übernehmen.

In der Funktion als stellvertr. Hausleitung übernimmst Du in Absprache mit der Hausleitung Leitungsaufgaben wie

  • Anleitung von Praktikant*innen
  • Organisieren und Teilnahme an Hilfeplangesprächen mit den Jugendämtern und Umsetzung der Hilfeplanung
  • Dienstplanerstellung und –führung
  • Erstellung und Überwachung von Aktivitätenplänen der Gruppe
  • Vertretung der Einrichtung in der gesellschaftlichen Öffentlichkeit
  • Förderung der Zusammenarbeit mit örtlichen Fachschulen, Fachhochschulen und Universitäten
  • stellvertretende Leitung der wöchentlich stattfindenden Teamsitzung

Deine weiteren Aufgaben

  • Du befähigst und begleitest die jungen Menschen in der Wohngruppe, motivierst und unterstützt sie in der Bewältigung ihrer alltäglichen Herausforderungen.
  • Du stellst als Bindeglied zwischen den Bezugsgruppen der jungen Menschen einen wertschätzenden und zielführenden Umgang aller Beteiligten sicher und pflegst intensive Kontakte zu Institutionen wie Ärzt*innen, Schulen etc.
  • Du bist an der Planung und Umsetzung besonderer Anlässe beteiligt und bringst kreative Ideen für die Alltagsgestaltung ein.
  • Du dokumentierst Deine Arbeit gewissenhaft und sorgst durch eine aktive Teilnahme an den Teamkonferenzen für eine einheitliche Pädagogik im Haus.
  • Du unterstützt die Hausleitung bei der Vorbereitung und Durchführung von Hilfeplangesprächen und arbeitest nach unserem Qualitätsmanagementsystem.
  • In der UmF-Gruppe ist es außerdem wichtig, dass Du die Motivation und Akzeptanz hast, geflüchteten Menschen in Not zu helfen, sowie eine kultursensible und offene Grundhaltung.

Dein Profil

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Diplom-Pädagog*in, Heilpädagog*in oder Heilerziehungspfleger*in.
  • Du hast Freude an der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, das Kind steht für Dich – gemäß unserem Leitmotiv »Kind im Mittelpunkt« (KiM) - im Mittelpunkt Deines Handelns.
  • Du identifizierst Dich mit dem Bindungskonzept, das Du mit hohem Verantwortungsbewusstsein und einer zielgerichteten Arbeitsweise in Deiner täglichen Arbeit umsetzt.
  • Du bist belastbar, zeichnest Dich durch eine hohe Sozialkompetenz und Kooperationsbereitschaft aus.

Wir bieten

  • Fachliche Begleitung und Unterstützung sowie an den Bedürfnissen orientierte Fortbildung und Supervision
  • Sozialleistungen wie bspw. BackhausBalance, betriebliche Altersvorsorge, VwL
  • Betriebliche Gesundheitsförderung wie bspw. EGYM Wellpass und BackhausBike
  • Möglichkeiten zur Mitbestimmung und Projektarbeit innerhalb der Gesamtorganisation

Deine Bewerbung

Du kannst Dir vorstellen, in unserer stetig wachsenden Einrichtung mitzuarbeiten?
Dann bewirb Dich bei uns mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und dem frühesten Eintrittstermin. Falls Du noch unsicher bist, zögere bitte nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Übrigens – wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und Bewerber*innen mit Beeinträchtigungen.

Deine Ansprechpartner*innen

Kleinstheim

Anne Lüken

Bereichsleitung IPW Borken, IPW Backhaus Hof, IPW Haren, Kleinstheim, MuVaKi, Clearing
Dipl. Sozialpädagogin Bereich Meppen // Wohngruppen

UmF Meppen Birkenweg

Theresa Ostholthoff

Bereichsleitung IPW Biene, IPW Bokeloh, IPW Lingen, IPW Lünne
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin M.A. Bereich Meppen // Wohngruppen

Bewerbungsformular

Arbeiten in der BKJH

Qualifizierte und engagierte Mitarbeitende sind unsere wichtigste Ressource Nur der hohe Einsatz unserer Mitarbeitenden macht es den uns anvertrauten jungen Menschen möglich, ein Leben zu leben, das ihrer Individualität gerecht wird.

Mehr zu unseren Werten