Unterstützen Sie unsere Profifamilien®/ familienanaloge Wohngruppen als pädagogische Fachkraft
in Lingen
in Kisdorf
in Golßen
in Rhede (Ems)
in Hude (Oldenburg)
in Westoverledingen
in Meppen
in Bestensee
in Großenkneten
Das bieten wir:
Für die Unterstützung unserer Profifamilien® bzw. familienanlogen Wohngruppen (Erziehungsstellen gem. § 34 SGB VIII) in Golßen-Gersdorf, Bestensee, Hude (Oldenburg), Kisdorf, Lingen (Stadtmitte), Meppen, Merzen, Rhede (Ems), Sage bei Großenkneten und Westoverledingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte
Erzieher*innen, Heilpädagog*innen oder Heilerziehungspfleger*innen in Teilzeit
(10 bis 25 Stunden in der Woche),
die*der sich von der Entwicklung junger Menschen begeistern lässt und in ihre*seine Arbeit viel Eigeninitiative und Kreativität einbringt.
Ihre Aufgaben
- Sie befähigen und begleiten den oder die jungen Menschen in der Profifamilie® beziehungsweise Wohngruppe, motivieren und unterstützen ihn/sie bei der Bewältigung seiner/ihrer alltäglichen Herausforderungen wie beispielsweise den Hausaufgaben oder kleinen Aufgaben im Haushalt.
- Sie sind aktiv an den Prozessen im Haus beteiligt und sorgen durch direkten Austausch im Team mit der Erziehungsleitung und der Profifamilie® für ein einheitliches pädagogisches Konzept, sie unterstützen die Profieltern bei der pädagogischen Dokumentation.
- Sie sind an der Planung und Umsetzung besonderer Anlässe wie beispielsweise Ausflügen beteiligt und bringen kreative Ideen für die Alltagsgestaltung ein.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in (Achtung: Heilerziehungspfleger*innen können in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Berlin und Brandenburg leider nicht eingestellt werden!)
- Sie haben Freude an der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, das Kind steht für Sie – gemäß unserem Leitmotiv »Kind im Mittelpunkt« (KiM) - im Mittelpunkt Ihres Handelns.
- Sie identifizieren sich mit dem Bindungskonzept, das Sie mit hohem Verantwortungsbewusstsein und einer zielgerichteten Arbeitsweise in Ihrer täglichen Arbeit umsetzen.
- Sie sind belastbar, zeichnen sich durch eine hohe Sozialkompetenz und Kooperationsbereitschaft aus.
- Sie sind bereit, zeitlich flexibel in der Profifamilie® zu arbeiten (in Ihrhove überwiegend am Wochenende und nachmittags).
Unser Angebot
- Pädagogische Arbeit in einem familiären Umfeld
- Fachliche Begleitung und Unterstützung sowie an den Bedürfnissen orientierte Fortbildungsmöglichkeiten
- Sozialleistungen wie bspw. BackhausBalance, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen (bei sozialversicherungspflichtiger Anstellung über 450 € möglich)
- Betriebliche Gesundheitsförderung wie bspw. EGYM Wellpass und BackhausBike
- Gute Chancen für Berufseinsteiger*innen
- Einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und Bewerber*innen mit Beeinträchtigungen.
Sie können sich vorstellen, in unserer lebendigen Einrichtung verantwortlich mitzuarbeiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Ihre Ansprechpartner
Lingen

Andrina Hoppe
Bereichsleitung Backhaus West
Sozialpädagogin B.A. Bereich Meppen // PZRhede (Ems)

Yvonne Krieger
Geschäftsführerin
Sozialpädagogin B.A.Kisdorf

Yvonne Krieger
Geschäftsführerin
Sozialpädagogin B.A.Golßen-Gersdorf und Bestensee

Katrin Barth
Bereichsleitung Backhaus Ost
Dipl. Sozialarbeiterin Bereich Berlin, UckermarkHude (Oldenburg) und Sage bei Großenkneten

Karen Heimberg
Erziehungsleitung Oldenburg
Dipl. Pädagogin Bereich OldenburgWestoverledingen

Yvonne Krieger
Geschäftsführerin
Sozialpädagogin B.A.
Christin Rickling
stellv. Leitung
Sozialpädagogin B.A. Bereich Meppen // WohngruppenMeppen

Patrick Orzelski
Erziehungsleitung Meppen
Sozialpädagoge B.A. Bereich Meppen // PZMerzen
