Kinderbetreuung (m/w/d) zur Unterstützung in einer Profifamilie® in Beckeln bei Harpstedt gesucht
in Harpstedt
Das bieten wir:
Sie sind neugierig, offen, flexibel und humorvoll? Warum arbeiten Sie dann eigentlich nicht bei uns? Unter dem Dach des freien Trägers der Backhaus Kinder- & Jugendhilfe angebunden sind wir eine Profifamilie® (Erziehungsstelle) mit einem uns anvertrauten jungen Menschen.
Wir suchen zu sofort für eine Profifamilie® (Erziehungsstelle) mit einem jungen Menschen im Alter von fünf Jahren in Beckeln bei Harpstedt eine zugehende und engagierte
Kinderbetreuung (m/w/d) inkl. leichter Haushaltstätigkeiten
(12 Std/Monat, Minijob)
Aber was genau ist eine Profifamilie®? Stellen Sie sich das wie folgt vor: In unserem Wohnhaus dürfen junge Menschen, die nicht mehr bei ihren Eltern leben können, einen Lebens- und Beziehungsraum finden. Sie werden Teil des Familiensystems. In jeder Profifamilie® wohnt immer auch ein »Profi«, das heißt ein Elternteil besitzt eine pädagogische Ausbildung.
Ihre Aufgabe
- Sie befähigen und begleiten die jungen Menschen in der Erziehungsstelle.
- Sie unterstützen die Erziehungsstelle im Haushalt.
- Sie sind an der Planung und Umsetzung besonderer Anlässe wie bspw. Ausflüge beteiligt und bringen kreative Ideen für die Alltagsgestaltung ein.
- Ihre besondere Aufgabe ist die pädagogisch wertvolle Freizeitgestaltung mit dem jungen Menschen.
Was sollten Sie mitbringen?
- Eine pädagogische Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in o.ä. ist wünschenswert, jedoch nicht erforderlich.
- Interesse und Offenheit für die besonderen Persönlichkeiten der jungen Menschen. Das Kind steht für Sie – gemäß unseres Leitmotivs »Kind im Mittelpunkt« (KiM) – im Mittelpunkt Ihres Handelns.
- Flexibilität bei der Dienstplangestaltung
- …und vor allem ganz viel Humor und Freude bei der Arbeit!
Das haben wir zu bieten:
- Zwölf Arbeitsstunden monatlich flexibel abzusprechen
- Ein spannendes, humorvolles und fachliches Arbeitsumfeld mit Familienanschluss
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und Bewerber*innen mit Beeinträchtigungen. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns über ein Kennenlernen!
T 042 44 . 810 06 88
E-Mail: bewerbung@backhaus.de