Ihre Bewerbung

Ob Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Hauswirtschafter*in oder Verwaltungsangestelle*r – wir suchen Mitarbeitende, die zu uns passen.

Im Bewerbungsprozess möchten wir Sie als Menschen kennenlernen, genau wie Sie uns als Einrichtung und Arbeitgeberin kennenlernen sollen. Damit dieser Prozess für beide Seiten möglichst zufriedenstellend abläuft, möchten wir Ihnen ein paar Hinweise mit auf den Weg geben. Bei Fragen kontaktieren Sie uns jederzeit gerne!

Bewerbungsprozess

Sie entdecken Ihren Job

Falls Sie sich auf eine konkrete Stelle bewerben möchten, haben Sie sicherlich schon in einer Stellenbörse oder Zeitung von dem Angebot erfahren. Weiterführende Informationen zu der Stelle und weitere Jobangebote finden Sie auch unter dem Punkt Stellenausschreibungen. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, nach Stellenangeboten in Ihrem Umkreis oder nach Ihrer Berufsbezeichnung zu filtern. Ihre Traumstelle ist nicht dabei? Wir lassen uns gerne überraschen. Geben Sie uns die Möglichkeit, Sie als Arbeitnehmer*in zu entdecken und schicken Sie uns eine Initiativbewerbung! 

Sie reichen Ihre Bewerbung ein

Wir freuen uns sehr über Bewerbungen im PDF-Format an unsere E-Mail-Adresse: bewerbung@backhaus.de. Alternativ haben Sie selbstverständlich auch die Möglichkeit, Ihre Bewerbung per Post zuzusenden. Ihre*n Ansprechpartner*in und die Adresse finden Sie in der jeweiligen Stellenanzeige. 
 

Benötigte Unterlagen

Wir wünschen uns von Ihnen ein Anschreiben, das uns ermöglicht, einen ersten Eindruck von Ihnen zu bekommen. Besonders interessiert uns, warum Sie sich auf den Job bewerben und was Sie mit uns als Arbeitgeberin verbindet. Zudem benötigen wir einen Lebenslauf und den Nachweis Ihrer beruflichen Qualifikation. Arbeitszeugnisse helfen uns, Ihre Eignung für die Stelle zu beurteilen und sind deshalb ein weiterer wichtiger Punkt auf unserer Liste. Um kriminelle Personen und auch Pädophile schnellstmöglich erkennen und aussortieren zu können, werden wir im Einstellungsprozess ein polizeiliches Führungszeugnis von Ihnen benötigen. Sie haben dieses bereits vorliegen? Dann senden Sie es gerne mit! 

Wir melden uns bei Ihnen

Wir bestätigen den Eingang Ihrer Unterlagen sofort nach Ihrer Bearbeitung am nächsten Werktag. Wir bitten um Verständnis, dass wir etwas Zeit benötigen, um Ihre Bewerbung sorgfältig zu prüfen. In der Regel erhalten Sie nach spätestens zwei Wochen eine Rückmeldung zum Prozess Ihrer Bewerbung. 

Wir sprechen miteinander

Optimalerweise überzeugen uns Ihre Bewerbungsunterlagen so, dass wir Sie in einem persönlichen Gespräch kennenlernen wollen. Dann laden wir Sie schriftlich oder telefonisch in eine Zweigstelle unserer Einrichtung ein. Im Bewerbungsgespräch geht es uns vor allem darum, Sie als Mensch kennenzulernen. Wir möchten herausfinden, ob wir zusammenpassen. Geben Sie sich also einfach so, wie Sie auch wirklich sind! Psychologische Fragen zu Themen der Pädophilie sind in unserem Qualitätsmanagement verankert und tauchen in allen Bewerbungsgesprächen auf. Uns geht es dabei nicht um eine Wissensabfrage, sondern darum, die jungen Menschen in unserer Einrichtung zu schützen. Personen ohne pädophile Neigungen sollten mit diesen Fragen keinerlei Probleme haben. In diesem Gespräch informieren wir Sie über den weiteren Verlauf des Bewerbungsprozesses. 

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!