| News

Weihnachten 2024 in der BKJH

Eine Zeit voller Gemeinschaft und Freude

Weihnachten – eine Zeit der Besinnlichkeit, der Vorfreude und der besonderen Momente. Auch in der Backhaus Kinder- und Jugendhilfe war diese magische Atmosphäre überall spürbar. Ob in den Wohngruppen, den Profifamilien®, in der Verwaltung oder bei gemeinsamen Festen: Die Adventszeit wurde auf vielfältige Weise gefeiert; es wurden Kekse gebacken, Adventskalender gebastelt und Tag für Tag freudig geöffnet, Geschenke verpackt, die Häuser und Tannenbäume weihnachtlich geschmückt und die Weihnachtszeit genossen.

In der Wohngruppe Vollersode war der Adventskalender pünktlich am 29. November fertig und brachte jeden Dezembertag kleine Überraschungen, die die Vorfreude auf Weihnachten steigerten.

Die Partizipationsgruppe organisierte am 2. Dezember ihre große Weihnachtsfeier in der Akademie, an der alle Wohngruppen aus dem Emsland teilnahmen. Die jungen Menschen und Fachkräfte verbrachten einen fröhlichen Nachmittag voller Austausch, festlicher Stimmung und Gemeinschaft.

In der Intensivpädagogischen Wohngruppe (IPW) Lünne zog am gleichen Wochenende Weihnachtswichtel „Lasse“ ein, der mit seiner Anwesenheit für eine besonders zauberhafte Stimmung sorgte.

Auch die IPW Borken hielt an ihrer besonderen Wichteltradition fest. Kurz vor dem 1. Dezember wurden die Wichtel gezogen, und in der Adventszeit bereiteten die Bewohner*innen und Fachkräfte einander mit kleinen Geschenken, lieben Worten oder übernommener Hilfe im Alltag Freude. Bei der Weihnachtsfeier am 10. Dezember gab es dann das abschließende Wichtelgeschenk, begleitet von Gedichten, Geschichten und gemeinsamem Gesang.

Im Mutter-Vater-Kind-Haus (MuVaKi) in Meppen strahlten vor allem die Kinderaugen, denn für viele war es das erste Weihnachtsfest. Neben dem Baumschmücken und dem Backen von Plätzchen wurden auch weihnachtliche Babyfotoshootings veranstaltet. Die Eltern lernten, mit neuen Ritualen eine besondere Weihnachtszeit für ihre Kinder zu schaffen – und auch sich selbst etwas Gutes zu tun.

In der Verwaltung in Meppen begann die Weihnachtszeit Ende November mit einer gemeinsamen Feier mit der Hausmeisterei (die den Abend geplant und organisiert hatten) und den Hauswirtschaftskräften in der Halle des Café KiM. Der Weihnachtsbaum im Atrium wurde zum 1. Advent feierlich bunt geschmückt, dazu gab es Kekse und Glühwein. 

Ein besonderes Highlight war auch die Wunschbaum-Aktion der Firma Bon Presso aus Rheine. Einige junge Menschen aus unseren Wohngruppen hatten Wunschzettel gestaltet, die von den Mitarbeitenden des Unternehmens erfüllt wurden. Am 13. Dezember brachte die Firma die liebevoll verpackten Geschenke, die anschließend an die Gruppen und jungen Menschen übergeben wurden.

Alle Mitarbeitenden der BKJH – unabhängig vom Bereich oder Standort – wurden in der Weihnachtszeit traditionell wieder mit einem kleinen Präsent bedacht, um ihren Einsatz und ihr Engagement im vergangenen Jahr zu würdigen.

Die BKJH wünscht allen jungen Menschen, Mitarbeitenden und Angehörigen ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und alles Gute für das neue Jahr!