Praktika und Ausbildung

Die Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe ist herausfordernd, spannend und erfordert Herzblut. Wenn Sie im Rahmen Ihres beruflichen Werdeganges vielseitige Erfahrungen sammeln möchten, sind Sie bei uns richtig. Ob die praktische Seite einer Erzieher- oder heilpädagogischen Ausbildung, der Bundesfreiwilligendienst bis zu einem Jahr oder als studentische*r Mitarbeiter*in – wir begleiten Sie während der gesamten Zeit fachlich. 

Bufdi

Wir bieten Bundesfreiwilligendienste in verschiedenen Bereichen der stationären Kinder- und Jugendhilfe an. Sie können den Freiwilligendienst in einer tiergestützten, intensivpädagogischen oder Regelwohngruppe ableisten. Je nachdem, ob Sie eher mit Kleinkindern oder Jugendlichen arbeiten möchten, haben wir das passende Setting.

In Ihrer Tätigkeit stehen Sie in Kontakt mit den jungen Menschen, unterstützen diese bei der Freizeitgestaltung und übernehmen hauswirtschaftliche- sowie Hausmeister*innentätigkeiten. Sie werden während Ihres bis zu einem Jahr andauernden Bundesfreiwilligendienstes fachlich eng begleitet, haben eine*n feste*n Ansprechpartner*in in Ihrer Wohngruppe und tauschen sich bei übergeordneten Treffen mit den anderen Bufdis der Einrichtung aus.

Ihre Tätigkeit wird vergütet. Wichtig ist uns, dass Sie zuverlässig sind, Spaß daran haben mit jungen Menschen zu arbeiten, Engagement zeigen und offen für verschiedene Einsatzbereiche sind. Sie bringen genau das mit? Prima, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Infos zum Bundesfreiwilligendienst finden Sie hier:
https://www.bundesfreiwilligendienst.de/

Fragen zu den Formalitäten beantworten Ihnen gerne Michaela Heine und Liza Kock aus unserer Personalabteilung.

Fragen zum Ablauf und den fachlichen Inhalten richten Sie bitte an Eva-Maria Heister.  

Ausbildung E / HEP

Während Ihrer Ausbildung zum*zur Erzieher*in oder zum*zur Heilerziehungspfleger*in warten verschiedene Praktika auf Sie. Neben dem Orientierungspraktikum stehen auch ein Schwerpunktpraktikum sowie das Abschlusspraktikum an. Bei uns können Sie diese in Wohngruppen mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten und Altersstufen ableisten. Wir stehen in guter Kooperation mit den Fachschulen vor Ort, sodass wir genau wissen, worauf es bei Ihrem Praktikum ankommt. Bei der Ausgestaltung der fachlichen Inhalte orientieren wir uns an Ihren Lehrplänen und begleiten Sie eng in der Umsetzung Ihrer projektbezogenen Arbeit. Neben einer individuellen gruppeninternen Betreuung stehen regelmäßige übergeordnete Reflexionstreffen auf dem Plan. Ihr Praktikum endet mit einem qualifizierten Feedback und einer Praktikumsbescheinigung.

FOS-Praktikum

Das Fachoberschulpraktikum ist die praktische Ergänzung der theoretischen Inhalte der Fachoberschule (FOS). Wir leiten Sie laut dem Lehrplan Ihrer FOS an. Das Praktikum können Sie in verschiedenen Bereichen der stationären Kinder- und Jugendhilfe ableisten, bspw. in einer tiergestützten, intensivpädagogischen oder Regelwohngruppe. Je nachdem, ob Sie eher mit Kleinkindern oder Jugendlichen arbeiten möchten, haben wir das passende Setting. Sie stehen während des Praktikums in Kontakt mit den jungen Menschen, unterstützen diese bei der Freizeitgestaltung und sind in den Gruppenalltag integriert. 

Studentische MA / duales Studium

Ob Sie die Praxisstunden Ihres dualen Studiums bei uns ableisten oder als studentische*r Mitarbeiter*in angestellt werden möchten: Ihre Tätigkeit wird bei uns wertgeschätzt und entsprechend vergütet. Wir arbeiten eng mit den Akademien in verschiedenen Regionen Deutschlands und sogar in den Niederlanden zusammen und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Studienziele. Eine Übernahme in eine Festanstellung nach dem Studium ist gewünscht. Wir bieten unseren Sozialpädagog*innen viele interessante Stellen bspw. als Hausleitung oder Erziehungsleitung in der Betreuung unserer Profifamilien®.